In der Harmonika-Gemeinschaft Ludwigsburg e.V. wird in vier verschiedenen Orchestern musiziert.

Diese möchten wir Ihnen hier vorstellen:

1. AO HGL 100   1. Akkordeonorchester

2. AO   2. Akkordeonorchester

Orchester3   3. Akkordeonorchester


hobbyorch2019    Hobbyorchester

 


 

hobbyorch2019

Stehend von links: Günter Clauss, Susanne Janke, Volker Geisler, Marvin Mayer, Johannes Neugebauer, Erika Hocker, Oswin Buchholz, Heidi Kraus, Leopold Neugebauer, Jenny Fleischmann, Ulrike Kunert, Claudia Höfler-Neugebauer, Susanne Beinhardt, Gerda Hink, Bettina Gregustobires

Sitzend von links: Reinhold Klepser, Ursula Achs, Ingrid Bittner, Hans Dallmann

Es fehlen: Edith Dallmann, Diana Dimen, Siegfried Gassmann, Tarja Mohr, Sabine Sattelmayer, Seline Thomas

Das Hobbyorchester ist ein Generationenorchester. Vom "Nesthäkchen" mit 15 Jahren bis zum erfahrenen Spieler mit 90 Jahren musizieren 22 Akkordeon- und mundharmonikabegeisterte Spielerinnen und Spieler zusammen.

Zum Repertoire gehören Evergreens ebenso wie populäre Musikstücke, die bei verschiedenen Auftritten zum Besten gegeben werden.

Neben der konzentrierten Orchesterarbeit steht auch das gemütliche Beisammensein im Vordergrund. Einmal im Monat darf die "Gläslesprobe" im Anschluss an die reguläre Probe nicht fehlen. Ein interessanter Orchesterausflug, sowie der gemeinsame Jahresausklang stehen ebenfalls auf dem Programm. Musikbegeisterte und Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!

Das Hobbyorchester probt dienstags von 19:30 - bis 21:30 Uhr/14-tägig in der Karlskaserne (Eingang Ost)

Kontaktpersonen:
Bettina Gregustobires (Dirigentin), Tel. (0711) 359297
Hans Dallmann (Orchestersprecher), Tel.: (07141) 5058116

Orchester3

Stehend von links: Sigrid Oßwald, Ulrike Pedace, Michael Nauth, Sonja Keller, Frank Just, Marion Auer, Niklas Buchholz, Johannes Schmid, Martin Zimmermann, Götz Bauer, Pia Pfähler, Andreas Müller, Anja Just

Sitzend von links: Carmen Scheller, Nadine Buchholz, Fee Scharf, Marion Zimmermann

Es fehlen: Anja Benke-Hirsch, Mona Ehmer, Hannah Just

Wir 19 Spielerinnen und Spieler decken in jeder Hinsicht eine enorme Bandbreite ab: sowohl alterstechnisch vom Teenie bis zum Best Ager, als auch musikalisch mit Ohrwürmern der 60er Jahre bis zu zeitgenössischen Pop-Hits. Bekannte Musicalmelodien stehen ebenso auf unserem Programm wie anspruchsvolle klassische Akkordeonliteratur.

Bei 19 Aktiven kommt es auf jeden Einzelnen an! Die Ergebnisse unserer humorvollen und dennoch konzentrierten Probenarbeit präsentieren wir gerne bei vereinseigenen Konzerten und Auftritten, sowie im Rahmen von Veranstaltungsreihen der Stadt Ludwigsburg und des Blühenden Barocks.

Doch nicht nur auf musikalischem Gebiet ist das 3. Orchester sehr aktiv: Wochenendausflüge, Grillfeste, Wanderungen und gemeinsame Konzertbesuche sind aus dem geselligen Orchesterleben nicht wegzudenken.

Das 3. Orchester der HGL: eine nette und bunte Truppe, die (nicht nur) Spaß am gemeinsamen Musizieren hat!

Wir proben mittwochs von 20:00 – 22:00 Uhr in der Karlskaserne (Eingang Ost).

Kontaktpersonen:
Sigrid Oßwald (Dirigentin), Tel. (07141) 81675 
Frank Just (Orchestersprecher), Tel (07141) 28010

In der Harmonika-Gemeinschaft Ludwigsburg e.V. wird in sechs verschiedenen Orchestern musiziert.

Diese möchten wir Ihnen hier vorstellen:

1. AO HGL 100   1. Akkordeonorchester

2. AO   2. Akkordeonorchester

Orchester3   3. Akkordeonorchester

Projektorchester_photobynicokaiser   Projektorchester
 

   Hobbyorchester
 

Orchester2

Stehend von links: Carmen Scheller, Harald Tschentscher, Manfred Scheller, Jörg Hoffmann, Uwe Seyfang, Daniela Winkler, Melanie Buchholz, Eike Schüler, Susanne Beinhardt, Heike Tschentscher, Nadine Buchholz, Wolfgang Matt, Oswin Buchholz, Volker Lutz, Niklas Buchholz, Anja Abele, Tanja Wichardt, Silvia Riegraf, Magnus Deyhle, Susanne Alex-Olma, Emil Schunk

Sitzend von links: Andrea Scheller, Sandra Häusler, Barbara Horlacher, Gabriele Eckstein, Julia Matt, Bettina Roth, Carolin Stuck, Annika Tschentscher

Es fehlen: Jessica Doil, Mona Ehmer, Beate Geisler, Sascha Holzmann, Christina Münch, Pia Stracke, Yorck Wichardt

Wir, das sind die etwa 30 Spielerinnen und Spieler zwischen 20 und 65 Jahren. Genauso junggeblieben und schwungvoll ist unser Repertoire, das von Medleys weltbekannter Musicals über spritzige lateinamerikanische Rhythmen bis zu Pop-Klassikern reicht. Ab und zu packt uns der Ehrgeiz und wir beteiligen uns an regionalen und internationalen Wertungsspielen. Dafür steht dann anspruchsvolle Originalliteratur auf dem Programm.

Aber gemeinsames Musizieren ist für uns nicht alles. Zusammen Ausflüge unternehmen, nach der Probe nett zusammensitzen, sich auch mal gegenseitig helfen... das alles ist uns mindestens genauso wichtig. Gerne zeigen wir bei einem Unterhaltungskonzert, dass Akkordeonmusik nicht immer volkstümlich sein muss. Klar, dass wir auch bei den Veranstaltungen und Konzerten unseres Vereins, der Harmonika-Gemeinschaft Ludwigsburg e.V., mitmachen. Lust auf moderne Musik auf anspruchsvollem Niveau in einem Kreis aus lauter netter junger und jung gebliebener Leute? Dann schau einfach mal vorbei, wir freuen uns auf dich!

Wir proben freitags von 20:00 – 22:00 Uhr im Orchesterübungsraum in der Karlskaserne in Ludwigsburg (Osteingang) und sind gegenüber interessierten Spielerinnen und Spielern immer offen.

Kontaktpersonen:
Wolfgang Matt (Dirigent), Tel. (07141) 71822
Sandra Häusler (Orchestersprecherin), Tel. (07141) 855555